Körperstrukturen I – Der Körper von morgen

Im Rahmen von Indigo City – Die Stadt danach

Foto: Marina Stapf

Eine Morgenpraktik mit Verena schneider
OPEN LEVEL

Wann:
Mo. 17.8.2020: 08:15 – 09:15
Mi. 19.8.2020: 08:15 – 09:15
Fr. 21.8.2020: 08:15 – 09:15
Mo. 24.8.2020: 08:15 – 09:15
Mi. 26.8.2020: 08:15 – 09:15
Fr. 28.8.2020: 08:15 – 09:15

Wo: Gürtelfrische (Neubaugürtel/Stollgasse)
Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen
Anmeldung und Details zur Gürtelfrische: indigocity.contact@gmail.com
Beitrag pro Einheit: 10 €
(eventuell Mitnahme einer eigenen YOGA Matte)

Zahlungsmodalitäten und detaillierter Kursablauf werden per Mail bekannt gegeben

Jeder kennt es: Durch zu viel Arbeit, falsche Haltung und Stress verlieren wir den Kontakt zu unserem Körper. 
Diese Morgenpraktik lädt dazu ein, mit einer Variation aus verschiedenen Abfolgen, Geist und Körper zu trainieren und aufzuspüren.Wir arbeiten an der inneren und äußeren Haltung: Das Training hat zum Ziel, Körper und Geist wieder zu vereinen durch Übungen aus Yoga, dem Handstandtraining und dem zeitgenössischen Tanz. Lockernde und kräftigende Übungen wechseln sich ab, der Körper wird für die Herausforderungen der Arbeit und des Alltags fit gemacht, der Geist wird wieder wacher und fokussierter. 

TeilnehmerInnenanzahl: mind. 4 Personen
Anmeldung und Details: indigocity.contact@gmail.com
(Beschränkte TeilnehmerInnen Anzahl – Anmeldung erforderlich!)
Beitrag pro Einheit: 10 € (Mitnahme einer eigenen YOGA Matte wenn möglich )

Zur Kursleiterin:
Verena Schneider ist freischaffende Künstlerin und ist als Akrobatin, Performerin und Tänzerin in Wien und Frankreich tätig. Seit Ihren Studien der Zirkus- und Performancekünste in Italien (FLIC-Scola di Circo) und Frankreich (ESAC – Toulouse) vertieft Verena ihre Handstandpraxis im Bereich Akrobatik und Zeitgenössischem Tanz.
Mehr Informationen: www.verenaschneider.org
Instagram: DeconstructedHandstand

Zur Kursleiterin:
Verena Schneider ist freischaffende Künstlerin und ist als Akrobatin, Performerin und Tänzerin in Wien und Frankreich tätig. Seit Ihren Studien der Zirkus- und Performancekünste in Italien (FLIC-Scola di Circo) und Frankreich (ESAC – Toulouse) vertieft Verena ihre Handstandpraxis im Bereich Akrobatik und Zeitgenössischem Tanz.

Mehr Informationen: www.verenaschneider.org
Instagram: DeconstructedHandstand

INDIGO CITY: Eine Kooperation von Kunst- und Kulturverein Freifall, Sendeschluss, Kulturen in Bewegung, Netzwerkdachbesetzung &Korona Mai
DANK AN: Westspace, Gürtelfrische, Wild im West, Bezirk Neubau, Wirtschaftsagentur


Veranstaltung auf Facebook



——————————————————————————————————
INDIGO I – Experiment: 21.8 – 27. 8.2020
Mehr Information zu Indigo City – Die Stadt danach und das Programm: www.indigocity.net

INDIGO CITY:
Eine Kooperation von Kunst- und Kulturverein Freifall, Sendeschluss, Kulturen in Bewegung & Netzwerkdachbesetzung

Veröffentlicht von diestadtdanach

Die fiktive Stadt danach -Indigo City- bildet einen Rahmen für ein transdisziplinäres Projekt aus den Sparten Raumwissenschaft, Ökologie, digitaler und Darstellende Kunst (Zeitgenössischer Tanz & Performance) und Design. Der Schwerpunkt liegt auf Workshop und einer dadurch entstehenden Installation. Das Begleitprogramm besteht aus Konzerten und themenbezogenen Performances. Die Farbe Indigo, als ein tiefklarer Blauton, wird hier ein Hoffnungs- und Synergienträger. Experimentelle Bauweisen treffen auf traditionelle Färbetechniken und schaffen Raum für neue Kooperationen. Architektur, Design und darstellende Kunst gehen fließend ineinan- der über. Der Dachgarten am WEST bietet Platz für Erholung, Austausch, experimentelles Arbeiten, Kooperationen, Lebensraum, Wissensvermittlung, Community Building und ist Vision einer Stadt danach. Inspiriert von der COVID-19 Krise, entsteht Indigo City als fiktive Vorstellung von einer Stadt danach. Besonders nach und durch die Erfahrung des Lock Downs ist ein nachhaltiges Handeln, Vernetzung, Offenheit und Solidarität essentiell. In den Indigo-City-Wochen möchten wir die Utopie der Stadt danach als Probebetrieb gemeinsam umsetzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: