DIPPING DAYS – OPEN WORKSHOP

Im Open Workshop kann die fertige Indigoküppe zum Färben von mitgebrachten Stoffen getestet werden
(Foto Anita Bauer)

Im Rahmen der Indigo City – Die Stadt danach

Das Netzwerkdachbesetzung, Anita Bauer & Sarah Löffelmann laden zu den Indigo City Dipping Days ein:
Färben mit Indigo und Blumen vom Dach

Wann:
DIPPING DAY I – Do. 27.08.2020:          16:00 – 19:00
DIPPING DAY II – Do. 03.09.2020:          16:00 – 19:00
DIPPING DAY III – Do. 10.09.2020:          16:00 – 19:00

WO: West (ehem. Sophiespital), 1070 Wien
Anmemeldung: Per E-Mail unter indigocity.contact@gmail.com

Freier Eintritt – Anmeldung erforderlich
Materialbeitrag wird nach Verbrauch abgerechnet

Treffpunkt und detaillierter Workshopablauf werden per Mail bekannt gegeben

Jede/r Besucher/rin die Möglichkeit hat, ein kleines Stück (ein T-Shirt, ein Stoffstück) für sich zu färben und zu experimentieren.
Verschiedene Gestaltungs- und Färbemöglichkeiten wie Shibori oder Abbindetechniken, sowie Druckmethoden werden diskutiert. Je nach Dipping Day kann mit Indigo oder anderen pflanzlichen Farbstoffen gearbeitet werden.



Ergänzende Workshops:
21. 8. 2020 – 23.8.2020
INTENSIV WORKSHOP _ FÄRBEN MIT PFLANZEN

——————————————————————————————————
INDIGO I – Experiment: 21.8 – 27. 8.2020
Mehr Information zu Indigo City – Die Stadt danach und das Programm: www.indigocity.net
INDIGO CITY:
Eine Kooperation von Kunst- und Kulturverein Freifall, Sendeschluss, Kulturen in Bewegung & Netzwerkdachbesetzung


Veröffentlicht von diestadtdanach

Die fiktive Stadt danach -Indigo City- bildet einen Rahmen für ein transdisziplinäres Projekt aus den Sparten Raumwissenschaft, Ökologie, digitaler und Darstellende Kunst (Zeitgenössischer Tanz & Performance) und Design. Der Schwerpunkt liegt auf Workshop und einer dadurch entstehenden Installation. Das Begleitprogramm besteht aus Konzerten und themenbezogenen Performances. Die Farbe Indigo, als ein tiefklarer Blauton, wird hier ein Hoffnungs- und Synergienträger. Experimentelle Bauweisen treffen auf traditionelle Färbetechniken und schaffen Raum für neue Kooperationen. Architektur, Design und darstellende Kunst gehen fließend ineinan- der über. Der Dachgarten am WEST bietet Platz für Erholung, Austausch, experimentelles Arbeiten, Kooperationen, Lebensraum, Wissensvermittlung, Community Building und ist Vision einer Stadt danach. Inspiriert von der COVID-19 Krise, entsteht Indigo City als fiktive Vorstellung von einer Stadt danach. Besonders nach und durch die Erfahrung des Lock Downs ist ein nachhaltiges Handeln, Vernetzung, Offenheit und Solidarität essentiell. In den Indigo-City-Wochen möchten wir die Utopie der Stadt danach als Probebetrieb gemeinsam umsetzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: