FUTURE COMMUNITY verbindet Generationen und möchte mit dem Wissen, dass ein Aktivsein mit körperlicher als auch geistiger Gesundheit zusammenhängen, einen Grundstein für ein gesünderes Miteinander legen. FUTURE COMMUNITY entwickelte daher einen Mix aus Hands-on und körperlichen Aktivitäten sowie Wissensaustausch, „geistige Nahrung“ und Erfahrungsworkshops. Das Programm wurde am Donnerstag den 26. Mai 2022 und am Samstag den 28. Mai 2022 vor Ort realisiert gemeinsam SOHO IN OTTAKRING realisiert. Gefördert durch: WIG – Wiener Gesundheitsförderung
PROGRAMM 2022
Indigo Workshop’s
Workshop I – Ansetzen einer Indigo Küppe & Färben mit pflanzlichem Indigopigment Workshop II – Indigo Dipping & Sipping Workshopleitung: Sandra Löffelmann und Jana Kilbertus
Im Workshop I wurde die Herstellung einer Fructose-Kalk-Indigo-Küpe zum Blau-Färben mit pflanzlichem Indigo vermittelt, daraufhin konnte beim Workshop II bereits mit der fertigen Küpe selbst mitgebrachte oder vor Ort erworbenen Stoffen gefärbt und experimentiert werden. Am Nachmittag konnte parallel zum Färben, Tee vom Produktionskollektiv Wien probiert werden.






Die Impulsvorträge
Impulsvortrag I: ‚Färben mit Blüten, Wurzeln, Rinde und Co.‘ Sandra Löffelmann Impulsvortrag II: ‚Gesundheit im Tanz‘ Tanzphysiotherapie Barbara Baumann Impulsvortag III: ‚Beziehungsweise Dazwischen‘ über die Beziehung von Stadt und Land Christian Fries Impulsvortrag IV: Herbarium Sandleiten und das Projekt COMMUNI-TEA Produktionskollektiv Wien
Der Impulsabend bringt mit theoretischen Inputs die verschiedenen Themenbereiche der Indigo City zusammen. Gemeinsam suchen die Vortragenden – eine mit Pflanzen färbende Textilkünstlerin, ein forschender Architekt, Physiotherapeutin und ehemalige Bühnentänzerin, sowie ein pflanzenaffines Stadtentwicklungskollektiv – nach dem Leben in der Stadt, der Beziehung zwischen Mensch und Natur, einer gesunden und nachhaltigen Bewegung.






Pilates & Physiotherapie
Workshop III – Gesundheit im Tanz – praxisorientierte Tanzphysiotherapie für Bewegungs- und Tanzbegeisterte mit Barbara Baumann Workshop IV Pilates als Ausgleich zum Berufsalltag – mit Barbara Baumann
Workshop III: Der Fokus in diesem Workshop liegt in der Begegnung und im Austausch von künstlerischem Potenzial mit tanzmedizinischer Expertise und praxisorientierter Tanzphysiotherapie: Den eigenen Körper und Bewegungsraum zu erfahren und zu verstehen, um sowohl in der künstlerischen Arbeit als auch im Alltag besser reagieren und agieren zu können. Workshop IV: Die Pilates Methode unterstützt Ihren Bewegungsapparat und fördert Ihr Körperbewusstsein. Die Übungen können ohne Vorkenntnisse und ortsunabhängig ausgeführt werden – als ausgleichendes Training zu Hause, aktive Pause im Büro oder erholsame Bewegung im Urlaub.