‚Urban Sketching in Wien‘ und ‚Mit Zeichnen Räume verstehen‘
Im Rahmen der Indigo City
Mit Sonja Rozman und Gasper Habjanic
Wann:
Fr. 04.09.2020: 15:30 – 18:30 (Workshop – Urban Sketching)
Sa. 05.09.2020: 10:00 – 16:00 (Intensivkurs – Mit Zeichnen Räume verstehen)
Wo: im WEST und Umgebung
Anmeldung mit Angabe des Kurstitels unter indigocity.contact@gmail.com
Kursbeitrag:
Mit Zeichnen Räume verstehen: Teilnahmegebühr 95€ pro Person
Urban Sketching: Teilnahmegebühr 50€ pro Person.
AKTION – Teilnahmegebühr für beide Kurse: 135€
Beschränkte Plätze – ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH
Zahlungsmodalitäten und detaillierter Kursablauf werden per Mail bekannt gegeben
URBAN SKETCHING IN WIEN – Workshop
Wann hast du dir zum letzten Mal Zeit genommen, um eine Aussicht richtig zu beobachten und zu verstehen? Zeichnen ist ein hervorragendes Werkzeug für eine Analyse, das uns hilft, Architektur oder Landschaft zu erfassen. Wir begehen uns auf ein Zeichenspaziergang mit dem Skizzenbuch durch Wien. Wir werden unterschiedliche Motive zeichnen und dadurch unsere Wahrnehmungs- und Zeichenkenntnisse stärken.
Programm:
* Übungen für Überwindung von „Angst vom leeren Blatt Papier“
* Mit Zeichnen richtig beobachten
* Zeichnen in Proportionen
* Kompositionsprinzipien richtig einsetzen
* Farbe richtig einsetzen
Event auf Facebook
MIT ZEICHNEN RÄUME VERSTEHEN – Zeichenkurs Intensiv
In diesem Kurs wirst du die Grundlagen des Freihandzeichnens lernen, um sie als Werkzeug für das Entwerfen, die Analyse und das Darstellen von Räumen einwandfrei und selbstbewusst einsetzen zu können. Der Kurs ist besonders geeignet für diejenigen, die sich mit Raumgestaltung auseinandersetzen.
Teilnehmer*innen erhalten: Skizzenbuch, Bleistift, Fineliner
Programm:
* Übungen für Überwindung von „Angst vom leeren Blatt Papier“
* Wie man seinen „eigenen Strich“ findet
* Mit Zeichnen richtig beobachten
* Zeichnen in Proportionen
* Grundlagen der Perspektive
* Grundlagen der Landschaft- und Freiraumskizze
* Grundlagen der Architekturskizze
* Kompositionsprinzipien richtig einsetzen
Das Event auf Facebook
Zu den KursleiterInnen:
Linescapes: Sonja Rozman und Gasper Habjanic
Sonja Rozman Habjanic und Gasper Habjanic sind Landschaftsarchitekten aus Berlin. Durch das gemeinsame Projekt Linescapes bringen sie das Wissen über die Bedeutung des Freihandzeichnens für kreative Berufe an die Welt. Neben deren YouTube kanal unterrichten sie Freihandzeichnen auf Zeichenkursen in Berlin und sind als Gastdozenten an unterschiedlichen Hochschulen in Deutschland tätig.
Sonja Rozman ist Landschaftsarchitektin, Illustratorin und ein Zeichnen Coach. Sie illustriert und visualisiert landschafsarchitektonische Entwürfe und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in Freihandzeichenunterricht.
Gasper Habjanic ist Landschaftsarchitekt und Entwurfsleiter bei hochC Landschaftsarchitekten in Berlin. Er nutzt das Freihandzeichnen täglich als Werkzeug zum Denken und Entwerfen.
Mehr Informationen: www.linescapes.de
Linescapes YouTube: www.youtube.com/Linescapes
Linescapes Instagram: https://www.instagram.com/linescapes.drawing/
————————————————————
INDIGO PART I: 21 – 27. 8. EXPERIMENT
INDIGO PART II: 28.8. – 3.9. TRANSFORMATION
INDIGO PART III: 4.9. – 11.9.2020 VISION
Mehr Information zu Indigo City – Die Stadt danach und das Programm: www.indigocity.net
INDIGO CITY: Eine Kooperation von Kunst- und Kulturverein Freifall, Sendeschluss, Kulturen in Bewegung & Netzwerkdachbesetzung